Quantcast
Channel: bike_der_woche - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 436

Bike der Woche: Evil The Wreckoning von IBC-User nic-baker

$
0
0

Den Traum vom nahezu unzerstörbaren und unverschämt schicken 29″ Enduro erfüllte sich IBC-User nic-baker mit diesem Evil The Wreckoning. Neben der Haltbarkeit spielte beim Aufbau auch das Gewicht eine gewisse Rolle – um den Preis trotzdem im Rahmen zu halten, stammen viele Teile aus dem Bikemarkt. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche.

Bike der Woche

Evil Wreckoning 2017, nic-baker

Das Evil The Wreckoning von IBC-User nic-bak
# Das Evil The Wreckoning von IBC-User nic-bak

MTB-News.de: Hallo nic-baker, dein Evil The Wreckoning sieht einfach unverschämt gut aus. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?

Ich fahre nun schon seit über 20 Jahren MTB und schraube gern. Des Weiteren probiere ich gern neue Dinge aus – so auch 29 Zoll Laufräder. Ich habe mir in 2016 ein Scott Genius 910 aufgebaut und war auf Anhieb begeistert. Und als dann mein Enduro einen defekten Rahmen hatte, wollte ich auch ein 29 Zoll Enduro haben. Evil habe ich schon seit dem Undead im Auge und somit schaute ich nach dem Wreckoning. Hier im Bikemarkt hatte ich dann den passenden Rahmen gefunden und gekauft. Dies war im April 2017 und dann ging es los. Das Rad mußte bis zur Schnitzeljagd in Sölden fertig werden.

Die Aufregung war groß, schließlich hatte ich noch nie so viel Geld für einen Rahmen in die Hand genommen. Da schwitzte ich ein wenig, bis der dann endlich kam. Ich kaufe übrigens gern hier im Bikemarkt. ;) Die Sattelstütze war schon mit dabei und die Schaltung und Bremsen übernahm ich von meinem „alten“ Enduro. Somit brauchte ich eine Gabel (anfangs eine RS Pike RCT 3), eine Kurbel, Laufräder und ein Cockpit. Sixpack hatte ich schon an dem Genius und die Teile gefielen mir sehr gut, somit verbaute ich das dann auch am Evil. Tja und eine Kurbel…. die RF fand ich schon sehr Geil und das Chinch System ist auch cool, aber der Preis… aber nach etwas suchen wurde ich bei einem großen Versender fündig und bestellte mit das edle Teil. Und bei den Laufrädern war Syntace gesetzt. Auch diese hatte ich im Scott schon.

Kurz vor dem Sommerurlaub 2017 in Sölden wurde das Rad dann fertig und in der Bikerepublik wurde es dann auch richtig getestet —> Fazit: wirklich Böse! Wie schon in einigen Tests geschrieben, verschiebt das Rad die Grenzen des Fahrers. Und auch mein Wingman meinte ich wäre nun bei dem Bike angekommen (vorher hatte ich z.B. LV 301, 601, YT Capra usw.). In diesem Jahr gab es dann noch das Feintuning mit der orangenen Fox (meine absolute Lieblingsfarbe), den Spank Spike Pedalen, den Umbau auf den BikeYoke Remote-Hebel (nachdem die Stütze bei der einen oder anderen Winterausfahrt eingefrohren war) und die E13 TRS+ Kassette mit 9-46T. Somit ist das Bike nun perfekt… erstmal. ;D

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Mir war eine stimmige Optik, die Haltbarkeit und ein gutes Gesamtpaket wichtig. Gewicht spielte auch eine Rolle, wie man an den Teilen sehen kann. So kann ich ein wenig die fehlende Kondition wett machen. ;)

Syntace W33i Laufradsatz mitsamt dickem Schwalbe Magic Mary Reifen an der Front
# Syntace W33i Laufradsatz mitsamt dickem Schwalbe Magic Mary Reifen an der Front
Die orangene Fox 36 ist ein absolutes Highlight
# Die orangene Fox 36 ist ein absolutes Highlight

Wie geht es mit deinem Bike weiter?

Ansich bin ich erstmal durch. Lediglich die Decals der MT7 würd ich gern noch in Orange statt in dem Neon Gelb haben. Aber da finde ich hoffentlich auch noch was. Mal schauen wie es in diesem Jahr in Sölden läuft.

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

Tour, Enduro, Bike Park, Bike-Urlaube ;)

Was wiegt das Bike?

Rund 13 kg

Verzögert wird mit der Magura MT7
# Verzögert wird mit der Magura MT7

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

Der Hinterbau. Dave Weagle ist echt ein Meister und das Rad sieht damit auch noch brutal aus. Halt ein Evil.

Wie fährt sich das Rad?

Das Rad fährt sich wirklich absolut klasse. Das Fahrwerk ist ein Traum und 29er rules. Ich möchte eigentlich nichts anderes mehr haben. Die großen Räder vermitteln dem Fahrer sehr viel Sicherheit und somit geht man an seine Grenzen, ohne es zu merken. Das Fahrwerk ist eher fluffig, steht aber hoch im Federweg und bietet unendliche Reserven. Bergauf kommt man auch… aber eher gemütlich. Das Rad will Tiefenmeter und das schnell und dreckig. So macht’s Spaß!

Als Schaltgruppe kommt eine SRAM X01 Eagle samt leichter RaceFace Next SL Kurbel zum Einsatz
# Als Schaltgruppe kommt eine SRAM X01 Eagle samt leichter RaceFace Next SL Kurbel zum Einsatz

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Ich fahre seit meiner Kindheit. Mein damaliger bester Kumpel hat mich dazu gebracht. Dann habe ich es leider einige Jahre aus den Augen verloren und nun bin ich seit rund zwölf Jahren wieder sehr aktiv dabei. Ich liebe das Schrauben, Berge, Wald, die Community, den Sport, die Lebenseinstellung!

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

Ich sauge alles auf wie ein Schwamm. Probiere gern neue Dinge (Carbon, 27,5, 29, E-MTB) und baue gern neue Räder auf und fahre sie dann. Biken ist in der Tat für mich ein Lifestyle, selbst auf der Arbeit trage ich Fiveten. ;)

Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?

Zum IBC bin ich durch Zufall auch durch einen Freund gekommen und liebe den Bikemarkt. Fast alle Räder habe ich dort, in Einzelteilen, gekauft. Ich lese gern die Beiträge und Tests, um so Input zu bekommen.

Das The Wreckoning im Einsatz mit IBC-User nic-baker
# Das The Wreckoning im Einsatz mit IBC-User nic-baker

Technische Daten: Evil Wreckoning 2017

Rahmen: Wreckoning 29er Carbon Medium, Gunmetal Satin
Gabel: Fox Float 36 Factory Ltd. 2018 29“ 160
Dämpfer: Rock Shox Monarch Plus
Steuersatz: FSA
Bremsen: Magura MT7
Vorbau: SixPack Millenium 35
Lenker: SixPack Millenium Carbon Stealth
Griffe: ODI Rogue
Felgen: Syntace W33i
Naben: Syntace
Reifen: Schwalbe Magic Mary 29×2,35 TL/Hans Dampf 29×2,35 TL
Kurbel + Innenlager: Race Face Next SL Chinch
Kettenblatt / Kettenblätter: Race Face 30T
Kettenführung / Umwerfer: Evil
Schalthebel: Sram X01
Schaltwerk: Sram X01
Pedale: Spank Spike
Kette: Sram
Kassette: E13 TRS+
Sattel: SQ Labs 611 active Carbon
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth / BikeYoke Hebel
Sattelklemme: Evil
Sonstiges: Easy Frame Schutzfolie auf Rahmen, Gabel und Kurbel, Rotor BSA 30 Innenlager

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: fotos.mtb-news.de/p/1290006 / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 436


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>