
Mit dem Trek Stache hat sich IBC-User SYN-CROSSIS seinen Traum vom Touren-Starrbike mit 29+ Bereifung erfüllt. Das Bike kommt in knalliger Farbe und ist solide ausgestattet – allzeit bereit für die nächste Tour im Mittelgebirge. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche.
Bike der Woche
Trek Stache, SYN-CROSSIS
MTB-News.de: Hallo SYN-CROSSIS! Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Ich habe mir wieder mal ein neues Projekt angelacht. Nach einer Zeit des Suchens und der geduldigen Beratung von @FlowinFlo und @_stalker_ habe ich in Bayern ein Trek Stache gefunden. Die Ausstattung war mir eigentlich nicht so wichtig, aber der Rahmen sollte in gutem Zustand sein, sprich riss- und dellenfrei. Das war schon mal gegeben. Also ging es zum Kauf ins schöne Bayern. Hier ist der gesamte Aufbau im Forum dokumentiert.
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Ein typisches Bike für mich. Vollgas beim Paintjob, dazu zurückhaltender Aufbau mit schlichten, robusten Teilen, um das Bike als Ganzes wirken zu lassen und nicht nur die Details. Modifiziert direkt ist eigentlich nichts, außer der Bereich um die Vorbauschrauben. Dort habe ich etwas Material abgefräst, damit es bei der Montage keine Lackschäden gibt. Die nahezu komplette XT-Gruppe ist ein Zugeständnis an die Robustheit. Nicht superleicht sondern haltbar, gute Funktion und Bezahlbarkeit waren wichtig. Deshalb auch der Tauch der originalen Manitou-Gabel gegen eine starre aus Carbon. Leicht, keine Probleme, saubere Optik.
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Eine Shimano XT-Kurbel werde ich wohl noch verbauen.
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Touren, Touren, Touren
Was wiegt das Bike?
11,1 kg fahrfertig mit Toutterrain-Kupplung und Garmin-Halterung.


Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Der Paintjob und die fließenden Formen im Gabel/Steuerrohrbereich.
Wie fährt sich das Rad?
Es fährt sich wie erwartet. Durch den kurzen Radstand wendig trotz 29+, trotzdem nicht nervös. Grip ohne Ende, trotzdem fluffiges Abrollen. Ein toller Tourer im Mittelgebirge.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Mountainbiken ging hier im Erzgebirge ja erst nach der Wende los. Damals war ich Schüler und trug Zeitungen aus. Trotzdem reichte das Geld nur für ein Mars-Mountainbike aus dem Quelle-Katalog. Später kam dann ein sackschweres Hercules MTB. Während dieser Zeit haben wir natürlich die Bike verschlungen und uns nach einem Yeti, Klein, Brave oder Fat gesehnt …
Während der Lehre schlief die Begeisterung für’s Biken dann etwas. Im Anschluss wurden diverse damals aktuelle Fullies gekauft und gefahren. Aber irgendwie war bei diesen Bikes der Spirit der ersten MTBs von damals nicht mehr da. Also fing ich an mir die Träume von damals zu erfüllen und hortete Klassiker, welche auch sehr rege gefahren wurden. Mit dem Aufkommen der Fatbikes spürte ich das erste mal wieder den Drang, etwas Neues zu kaufen. Das Trek setzt diesen Werdegang weiter fort. Eine Kombination von Altem und Neuen. Warum ich fahre? Ich liebe es einfach. Die Bikes, die Technik, die Farben – aber vor allem die Natur, die Entspannung und das gute Gefühl. Und jetzt, wo ich mit den Kindern in den Wald kann, um die Begeisterung weiterzugeben, macht es noch mehr Spaß. Ein sehr perfektes Hobby.
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Mountainbiken war für mich schon immer positiv besetzt, bunt, frisch, frei und unkompliziert. An neuen Trends interessiert mich vor allem das B+ Format. Mittlerweile habe ich mir seit Jahren sogar wieder etwas Aktuelles gekauft. Auch der Graveltrend ist genau meine Sache. Ich muss aber nicht alles unbedingt und sofort haben. Und daran hat sich auch nichts grundlegend geändert.
Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Im IBC bin ich seit 2007, durch das Klassikerabteil, sehr nette Menschen dort. In der Fatbike-Ecke bin ich als Klassiker aber auch sehr nett und hilfsbereit aufgenommen worden – deshalb ein großer Dank vor allem an diese beiden Unterforen.
13 Jahre, eine lange Zeit. Rückblickend betrachtet halte ich mich nach wie vor in den Randgruppen auf. Allerdings ist seit 2015 noch das Kinderbike-Abteil dazugekommen.
Technische Daten: Trek Stache 5 2017
Rahmen: STACHE 5 19,5″
Gabel: China Carbon, starr
Steuersatz: FSA
Bremsen: Magura MT Trail mit 180 mm Marta-Scheiben
Vorbau: Newmen Evolution 318.4
Lenker: Newmen Advanced SL
Griffe: ESI Chunky
Felgen: Sun Ringle Düroc 50
Naben: Hope Pro4, Boost
Reifen: WTB Ranger 29×3,0″
Kurbel + Innenlager: RaceFace Aeffect, PF Lager, BOOST
Kettenblatt / Kettenblätter: RaceFace 28 Zähne
Kettenführung / Umwerfer:
Schalthebel: Shimano XT 8100
Schaltwerk: Shimano XT 8100
Pedale: Ritchey V4 Pro Mountain
Zughüllen: Shimano
Kette: Shimano XT 8100
Kassette: Shimano XT 8100
Sattel: Selle Italia Flite
Sattelstütze: Thomson Elite Post
Sattelklemme: Hope 36,4
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: fotos.mtb-news.de/p/1290006 / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!