Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 436

Bike der Woche: Slingshot von IBC-User chrisbergradler

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit dem Slingshot hat sich IBC-User chrisbergradler seinen Traum vom rollenden Museum verwirklicht. Neben dem abgefahrenen Rahmen ist an dem Rad allerlei innovative Technik verbaut, die sich aber am Markt nicht durchsetzen konnte und daher von der Bildfläche verschwunden ist. Damit dürften sich so einige Teile am Bike finden, die der ein oder andere noch nie gesehen hat. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche!

Bike der Woche

Slingshot Rahmen mit verschiedenen Erfindungen der Bikegeschichte aus unterschiedlichen Jahrzehnten von IBC-User chrisbergradler

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Slingshot von IBC-User chrisbergradler
# Das Slingshot von IBC-User chrisbergradler
Diashow: Bike der Woche: Slingshot von IBC-User chrisbergradler
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Bikedrive Kurbel soll einen besonders runden Tritt ermöglichen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Parallelogrammgabeln haben in den letzten Jahren ein kleines Nischen-Comeback gefeiert
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die anschraubbare Hinterradfederung „Shockster“
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die gefederte Sitting Bull Sattelstütze kommt übrigens aus Bayern
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Nukeproof-Nabe kommt mit schickem Carbon-Nabenkörper
Diashow starten »

MTB-News.de: Hallo chrisbergradler, dein Bike hat es direkt unter die beliebtesten Fotos der Woche im Fotoalbum geschafft. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?

Ich fahre schon ein paar Jährchen Mountainbike. Neben der sportlichen Herausforderung hat mich auch schon immer die Fahrradtechnik fasziniert. Obwohl ich selbst eher konservative Bikes fahre, fand ich die neuen Erfindungen immer total spannend. In den 90ern war ein Bike bei der ersten Probefahrt schon wieder veraltet! Die Veränderungen waren noch auffallend und monatlich gab es neue Erfindungen. Ich kann mich noch erinnern: beim Anblick von Wellenspeichen war mir klar, dass ich offensichtlich veraltetes Material besaß!

Viele Sachen sind wieder verschwunden. Mein Sohn (10 Jahre alt) kann sich heute nicht mal mehr vorstellen, wie sich ein Bike ohne funktionierende Federung und ordentliche Scheibenbremsen fährt! Da kam mir der Gedanke ein Bike aufzubauen, mit all den tollen Innovationen, die dann aber doch wieder verschwunden sind…

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Parallelogrammgabeln haben in den letzten Jahren ein kleines Nischen-Comeback gefeiert
# Parallelogrammgabeln haben in den letzten Jahren ein kleines Nischen-Comeback gefeiert - an diesem Bike ist ein Klassiker von AMP verbaut

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Ich habe mich an den Erfindungen der Mountainbikegeschichte orientiert, welche es auch tatsächlich zu kaufen gab. Bastellösungen aus der Garage waren nicht erlaubt. Bei der Auswahl der Teile für mein Projektbike habe ich mich an die vielen schönen Sachen erinnert, die ich über die Jahre so in den einschlägigen Fachzeitschriften gesehen habe. Das Meiste findet sich auch heute noch über die Zeit irgendwo im Netz.

Der Aufbau macht echt Spaß, wenn man wieder ein neues Teil für das Mosaik gefunden und ergattert hat. Bei manchen Dingen suche ich immer noch: Es gab mal so Plugs für die Felgenlöcher (statt des Felgenbandes) und ein ABS für Cantilever-Bremsen mit Rolle nach dem Bremsbelag, welche die Umdrehung misst. Ein bisschen „schräg“ durften die gesuchten Teile dann schon sein, es sollte ja kein klassisches 90s Retro Bike werden. Manche kultigen Teile haben es dann auch leider nicht an das Bike geschafft: z.B. der Flite Sattel. Der war einfach zu gut und ausgereift für die „verschwundenen Innovationen“.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die anschraubbare Hinterradfederung „Shockster“
# Die anschraubbare Hinterradfederung „Shockster“
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Shimano XT stammt aus dem Jahre 1993
# Die Shimano XT stammt aus dem Jahre 1993 - und bietet ganze sieben Gänge
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Bikedrive Kurbel soll einen besonders runden Tritt ermöglichen
# Die Bikedrive Kurbel soll einen besonders runden Tritt ermöglichen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Schmales Cockpit
# Schmales Cockpit - 90s Style mit Hörnchen

Wie geht es mit deinem Bike weiter?

Ich denke an dem Bike werde ich nicht mehr viel machen. Ich könnte mir noch so eine mit einer Madenschraube klemmbare Steuersatzmutter gegen Lösen der Konterung (gab es glaub mal von Tioga) vorstellen.

Aber ich habe da vielleicht noch ein anderes Projekt im Kopf: das BMW Q mit dieser Telelevergabel und der ultrahoch angelenkten Antriebsschwinge. Dazu vielleicht eine SRAM Hammerschmidt Kurbel, Spinergy SPOX und ein Crank Brothers Iodine Laufrad. Passen würde auch 5rot und ein Syntace VRO… und natürlich der Kettenspanner von Amazing Toys!

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

Rollendes Museum und Showbike zur Eisdiele (ich erspare euch ein Actionphoto). ;)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die gefederte Sitting Bull Sattelstütze kommt übrigens aus Bayern
# Die gefederte Sitting Bull Sattelstütze kommt übrigens aus Bayern

Was wiegt das Bike?

Was so ein Downhillbike halt wiegt…

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

Ich mag die kleinen Dinge: wie die kleinen Boppel an den Bowdenzügen, damit der Rahmen nicht zerkratzt.

Wie fährt sich das Rad?

Eigentlich genau so wie sich ein Rad aus den 90ern fährt: hoher Sattel und schmaler Lenker. Der Overkill an Federungstechnik ergibt aber ein ziemlich unpräzises Fahrverhalten. Zur Eisdiele reicht’s.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Nukeproof-Nabe kommt mit schickem Carbon-Nabenkörper
# Die Nukeproof-Nabe kommt mit schickem Carbon-Nabenkörper

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Der Bruder meines besten Freundes hatte ein Mountainbike besessen. Das durfte ich mal ausleihen und wir sind hinter dem Haus in den Wald geradelt. Die Kombination aus Ausdauer, Technik und Abenteuer hat mich seitdem nicht mehr los gelassen.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

Ich denke Mountainbiken als Lifestyle ist eine gute Sache. Mir ist lieber, die Kids gehen Biken als Zocken. Aber: verlernt vor lauter Springen nicht die gute Kurven- und Bremstechnik! ;)

Du und die Internet Bike Community – wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit der IBC?

2007 war ich auf dem Weg zur Capanna Grassi (bei Riva). Da hatte jemand in den Kehren Sprüche und Motivation an (seine?) Liebste gesprayt, mit Heiratsantrag in der letzten Kehre! Mich hat interessiert, was aus den Beiden wohl geworden ist. Da habe ich die IBC gefragt, bisher leider ohne Erfolg. Bei fast allen anderen Fragen gab es aber eine Antwort. Mich fasziniert die Kompetenz und Leidenschaft der Community!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wir wünschen noch viel Spaß mit dem abgefahrenen Slingshot!
# Wir wünschen noch viel Spaß mit dem abgefahrenen Slingshot! - Auf dass die „Boppel“ den Rahmen weiterhin gut schützen.

Technische Daten: Slingshot Rahmen mit verschiedenen Erfindungen der Bikegeschichte aus unterschiedlichen Jahrzehnten

Rahmen: Slingshot-Rahmen mit anschraubbarer Hinterradfederung „Shockster“.
Gabel: AMP Parallelogrammgabel
Dämpfer: der „Shockster“ hat tatsächlich einen Dämpfer: Gasdruck – ähnlich wie am Kofferraumdeckel vom Auto.
Steuersatz: Schraubsteuersatz 1 1/8 Zoll
Bremsen: Front: suntour Rollercam, Heck: Wendler hydraulische V-Brake. Brakebooster!
Vorbau: Girvin Flexstem
Lenker: Pit Bull federnder Lenker, scary!
Griffe: No name, aber ergo! Logo!
Felgen: Front: Spinergy, Heck: Mavic aus den 90ern
Naben: Front: Spinergy, Heck: Nukeproof Nabe mit Carbon-Nabenkörper. Sexy! Diebstahlsichere Schnellspanner.
Reifen: Front: Continental DoubleFighter Heck: Michelin Wildgripper
Kurbel + Innenlager: 3fach Bikedrive Kurbel, für runden Tritt.
Kettenblatt / Kettenblätter: ovales, großes Kettenblatt, 42T, für noch mehr runden Tritt.
Kettenführung / Umwerfer: Umwerfer: `93 XT
Schalthebel: Links: 3fach Dual Control, Rechts: 7fach Daumenschalthebel
Schaltwerk: XT `93 mit Rollamajig Umlenkrolle und blauen Alu-Röllchen. Alutech Kettenspanner. Downhill Style!
Pedale: Käfigpedale
Zughüllen: Nokon, farbig
Kette: gold, mit ausgestanzten Laschen
Kassette: 7-fach mit 32er „Rettungsring“ (Megdrive)
Sattel: Ergo Sattel mit „Loch“
Sattelstütze: Sitting Bull federnde Sattelstütze, Hite Ride Feder.
Sattelklemme: Schnellspanner, ebenfalls mit passender Diebstahlsicherung
Sonstiges: Plastikschutz hinter der Kassette, SharkFin, Tune Wasserträger, Shogun Barends und Verlängerungen der Bremshebel, Schaltwerkschutz.

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: fotos.mtb-news.de/p/1290006 / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 436


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>