
23 Bikes der Woche gab es in diesem Jahr zu bestaunen. Von selbstgebauten Rahmen über Klassiker bis hin zu abgefahrenen Kinderbikes war wieder so ziemlich alles mit dabei. Zum Jahresende stellt sich jetzt wieder die Frage aller Fragen: Welches der vorgestellten Bikes ist euer Bike des Jahres? Hier gibt es nochmal alle Artikel in der Zusammenfassung. Stimmt für euer Lieblings-Bike und verhelft ihm zu Glanz und Gloria. Viel Spaß mit den 23 Bikes!
Hier geht es zur Umfrage:
Die Umfrage endet am 07. Januar 2022 um 23:59 Uhr.
Shredmaster Eigenbau von IBC-User grottenolm
Wir starten mit einem wahren Prachtstück in ein neues „Bike der Woche“-Jahr: Mit dem Shredmaster hat sich IBC-User grottenolm seinen Traum vom selbstgebauten Getriebedownhiller erfüllt. Der Rahmen wurde in Zusammenarbeit mit einem Freund komplett selbst entworfen und dazu noch extrem schick aufgebaut. → zum Artikel
GT Zaskar LE 1993 von IBC-User thomasg2466
Einen seiner Kindheitsträume hat sich IBC-User thomasg2466 mit seinem GT Zaskar LE 1993 erfüllt. Der Klassik-Aufbau in einem Mix aus Purple und Türkis ist optisch ein echter Knaller. Alle Teile sind farblich präzise abgestimmt und ebenso wie der Rahmen nahezu perfekt erhalten. → zum Artikel
Pipedream Moxie Mx3 von IBC-User Raphi1986
Mit dem Pipedream Moxie hat sich IBC-User Raphi1986 seinen Traum vom Stahlhardtail für den Toureneinsatz erfüllt. Der Aufbau mit Nabenschaltung, Intend SC166-Federgabel und seltenem Bremsen-Mix ist definitiv etwas Besonderes – und extrem schick! → zum Artikel
On One Hello Dave von IBC-User µ_d
Mit dem On One Hello Dave hat sich IBC-User µ_d ein schickes Stahl-Hardtail mit extremer Geometrie aufgebaut. Absolutes Highlight ist dabei die Custom-Lackierung. Doch auch der solide Aufbau – meist weit entfernt von den Anbauteilen ganz oben aus dem Regal, die man sonst an so ziemlich jedem Rad sieht – ist gelungen. → zum Artikel
Raaw Madonna V2 von IBC-User Kompostman
Mit dem Raaw Madonna V2 hat sich IBC-User Kompostman seinen Traum vom Enduro mit moderner Geometrie und breitem Einsatzbereich erfüllt. Der Aufbau ist schick und definitiv nicht von der Stange – vor allem das EXT-Fahrwerk und die Laufräder springen ins Auge. → zum Artikel
Bamboo Mk1 von IBC-User scar4me
Mit dem Bamboo Mk1 hat sich IBC-User scar4me seinen Traum vom selbstgebauten Bambus-Hardtail mit ordentlich Federweg erfüllt. Das Trail-Hardtail kommt mit satten 160 mm an der Front und wird am liebsten mit Vollgas auf Trails bewegt. Das zeigt auch die Geometrie mit satten 500 mm Reach. Dabei wurde das Projekt mit sinnvoller Ausstattung für unter 1.200 € realisiert! → zum Artikel
Last Clay von IBC-User Olivernus
Mit dem Last Clay hat sich IBC-User Olivernus seinen Traum vom schicken Trailbike mit einem breiten Einsatzbereich erfüllt. Neben dem Rahmen kommen viele der durchweg hochwertigen Anbauteile aus Europa. Zudem begeistert das Rad mit dem konsequent durchgezogenen blauen Design! → zum Artikel
Stooge MK4 von IBC-User böser_wolf
Mit dem Stooge MK4 hat sich IBC-User böser_wolf seinen Traum von der Rückkehr zur Einfachkeit des Mountainbikes erfüllt. Starr und Singlespeed – das verspricht wenig Wartung und puren, ungefilterten Fahrspaß. Dabei polarisiert das Stooge mit einem einzigartigen Look, zu dem sowohl die besondere Rahmenform mit doppeltem Oberrohr als auch die Gabel mit krassen 80 mm Offset beiträgt. → zum Artikel
Atherton Bikes 150 von IBC-User Deathmetal
Mit dem Atherton Bikes 150 hat sich IBC-User Deathmetal seinen Traum von einem ganz besonderen Enduro-Bike erfüllt. Das Bike aus Großbritannien kommt mit Custom-Geometrie und sieht dank der Rahmenbauweise mit Titan-Muffen, welche die Carbonrohre verbinden, einfach extrem schick aus. Der DW-Link Hinterbau und der edle Aufbau runden das Gesamtkonzept ab. → zum Artikel
Bold Unplugged von IBC-User Handro
„Nach der Sicherheit, die das Bike vermittelt, hat sich schon meine Bank erkundigt. Und ja, natürlich – manchmal glotze ich das Teil im Keller einfach an und denke: Wie geil ist das denn.“ Mit dem Bold Unplugged hat sich IBC-User Handro ein Superenduro für die felsigen Schweizer Hometrails zugelegt. Der edle Aufbau passt perfekt zu dem aufgeräumten Design des Bikes mit verstecktem Dämpfer. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche – und den extrem lustigen und lesenswerten Antworten von Handro. → zum Artikel
Commencal Meta HT AM von IBC-User mondo-mania
Was macht man, wenn man noch eine ungenutzte Federgabel im Regal liegen hat? Richtig, ein neues Bike damit aufbauen! Genau so ist das Commencal Meta HT AM von IBC-User mondo-mania entstanden. Das schicke Trail-Hardtail kommt mit solider Ausstattung und einem extrem schicken Farbkonzept. → zum Artikel
Rocky Mountain Reaper 24 von IBC-User daniel77
Mit dem Rocky Mountain Reaper 24 hat IBC-User daniel77 nicht sich, sondern seinem Sohn den Traum vom ersten Fully erfüllt. Das Rad ist schick und leicht aufgebaut. Dabei soll es dank Ride 9 System und der damit verbundenen Möglichkeit, auch 26″“ Räder verbauen zu können, noch lange für Freude sorgen. Immer wieder schön zu sehen, wenn die Freude am Mountainbiken an die nächste Generation weitergegeben wird! → zum Artikel
Actofive P-Train CNC von IBC-User Feluetti
Mit dem Actofive P-Train hat sich IBC-User Feluetti seinen Traum vom Bike für jeden Einsatzzweck erfüllt. Der schicke CNC-gefräste Rahmen mit hohem Drehpunkt kommt in auffälligem Grün und wurde mit hochwertigen Komponenten ausgestattet. Eines der Highlights sind dabei die selbst entworfenen und mit einem Laser gefertigten Bremsscheiben. → zum Artikel
Nicolai Saturn 14 von IBC-User Schoschone

Von technisch anspruchsvollen Trails bis zum Marathon – das Nicolai Saturn 14 ist das Traumbike von IBC-User Schoschone. Dabei wurde der schicke Alurahmen aus Deutschland mit allerlei hochwertigen europäischen Anbauteilen versehen und macht so funktionell wie optisch eine gute Figur. → zum Artikel
Orbea Rallon von IBC-User VanBov
Mit dem Neuaufbau inklusive Lackierung seines Orbea Rallon ist IBC-User VanBov ein ziemliches Meisterwerk gelungen. Der schlichte, weiße Rahmen wurde mit selbst entworfenen und mithilfe des eigenen Folienplotters gedruckten Aufklebern mit allerlei persönlichen Highlights versehen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! → zum Artikel
Eigenbau Kinder-Fully von IBC-User damastschmied
Wer hätte sich als Kind nicht über ein vom Papa eigens gebautes Fully gefreut? Aus einem alten Rocky Mountain Slayer schweißte IBC-User damastschmied kurzerhand ein vollgefedertes Kinderbike zusammen, welches sich sehen lassen kann. Neben einer schicken Optik und hochwertigen Ausstattung soll das Rad vor allem mit dem auf das geringe Fahrergewicht abgestimmten Fahrwerk punkten. → zum Artikel
SingleBe Custom 29er von IBC-User MarcoFibr
Mit dem Custom SingleBe 29er erfüllt sich MarcoFibr seinen Traum vom wartungsarmen Stahl-Hardtail mit cleaner Optik. Dabei kann sich der Aufbau mit edlen Komponenten ebenso sehen lassen wie die extrem schicke Lackierung! → zum Artikel
Crossworx Dash von IBC-User TCaad10
Wie aus einem WBR Federgabel-Gewinn ein ganzes Trailbike wurde – die Geschichte des Crossworx Dash von IBC-User TCaad10. Nachdem TCaad10 nämlich die Manitou Mezzer bei unserer jährlichen World Bicycle Relief-Verlosung gewonnen hatte, entschied er sich nach vielen Jahren MTB-Abstinenz, endlich wieder ein Mountainbike aufzubauen. Dabei herausgekommen ist nach langer Aufbaugeschichte ein extrem schickes Crossworx Dash! → zum Artikel
Wanderer Halbrenner von IBC-User null-2wo
Der schicke Aufbau des Wanderer Halbrenner aus dem Jahre 1934 von IBC-User null-2wo begeistert einfach – dabei ist das Bike nicht mit zeitgemäßen Teilen, sondern als Alltagsbike für die Stadt aufgebaut. Die Kombination aus Praxistauglichkeit, Patina und Style gefällt! Viel Spaß mit diesem Bike der Woche nebst herrlich lesenswerter Aufbau-Geschichte. → zum Artikel
Eigenbau-Fatbike von IBC-User Onkel_Bob
Ein komplett selbst konstruiertes und gebautes Fatbike-Fully aus Carbon mit 140 mm Federweg? Das extrem breit bereifte Bike von IBC-User Onkel_Bob kann sich mehr als sehen lassen! Dazu wurde der extrem schicke Eigenbau-Rahmen sinnvoll und hochwertig aufgebaut. → zum Artikel
Specialized Hotrock FSR 24″“ von IBC-User mzungu
Mit dem Specialized Hotrock FSR 24″ hat IBC-User mzungu ein weiteres Mal ein extrem schickes Kinderbike auf die Beine gestellt. Dabei hat er von Fahrwerk bis Cockpit viel Wert auf Ergonomie und Komfort gelegt – und dabei zahlreiche Optimierungen für kleine Biker vorgenommen. Dazu durfte eine knallige Custom-Lackierung natürlich nicht fehlen! → zum Artikel
Salsa Cassidy von IBC-User Dirtmaster2015
Heute stellen wir das schicke Salsa Cassidy von IBC-User Dirtmaster2015 vor. Der Custom-Aufbau glänzt in schicker silber-roter Optik und begeistert mit einem hochwertigen Aufbau – der in diesem Fall kurioserweise mit den Naben startete. Die Liebe zum Detail lässt sich dabei in zahlreichen handpolierten Teilen finden. → zum Artikel
Sour Crumble von IBC-User ylfcm
Mit dem Sour Crumble hat sich IBC-User ylfcm seinen Traum vom leisen Allzweck-Hardtail erfüllt. Das Bike ist nämlich mit einer nahezu lautlosen Onyx Classic Nabe ausgestattet. Zudem passt die schicke Fades-Lackierung des Rahmens perfekt zu den silbernen Anbauteilen. → zum Artikel
Welches Bike ist dein Favorit?