
Mit dem Privateer 141 hat sich IBC-User Tony- seinen Traum vom perfekten Trailbike mit breitem Einsatzbereich erfüllt. Die schlichte, aber edle schwarz-silberne Farbkombination begeistert ebenso wie die hochwertige Ausstattung. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche!
Bike der Woche
Privateer 141, Tony-
MTB-News.de: Hallo Tony-, dein Bike hat es direkt unter die beliebtesten Fotos der Woche im Fotoalbum geschafft. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Aus zwei mach eins lautete die Devise! Ich hatte ein 27,5er-Enduro mit 150 mm Federweg am Heck und ein 29er Trailbike mit 120 mm. Ich wollte meine Sammlung an Fahrrädern ein wenig verfeinern und aus den zwei Fullys das Beste in einem Bike vereinen, also musste ich irgendwie einen guten Mittelweg finden und da schien das Privateer 141 die perfekte Lösung zu sein. Bei dem 141 hat mich besonders die Geometrie neugierig gemacht – 10 mm mehr Reach als mein Bronson V3 und gleichzeitig ein um 31 mm niedrigeres Oberrohr? Das kann nur gut werden, dachte ich mir und wurde nicht enttäuscht.
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Ich wollte einfach ein hübsches AM- / Trailbike aufbauen, das man so schnell kein zweites Mal sieht, und zwar ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Es gibt viele schwarze Fahrräder mit bisschen Silber oder Farbe dran: schwarzer Rahmen, schwarze Gabel, schwarze Laufräder, Kurbeln, Lenker & Co. Warum das Ganze nicht andersherum versuchen?
Den Rahmen gab es zufällig in RAW-Optik, silberne Laufräder und Gabel waren auch schnell gefunden. Um dem Bike etwas an persönlicher Note zu verleihen und nicht alles neu kaufen zu müssen, habe ich dem Lenker und der Kurbel einen silbernen Marble-Effekt verpasst.
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Vielleicht kommt noch ein anderer Sattel dran, sonst bleibt diese Saison alles, wie es ist. Zwischen der Bestellung und der Lieferung des Rahmens hatte ich genug Zeit, um mir Gedanken zu machen, was wie an das Bike drangeschraubt und modifiziert wird. Viele Komponenten, die sich als tauglich erwiesen haben, hatte ich auch bereits in der Restekiste liegen. Außerdem beschäftige ich mich gerade mit dem Aufbau des perfekten Hardtails für mich und habe momentan genug zum Schrauben, lackieren, polieren & Co.
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Trailbike – vom Trampelpfad am Waldrand bis zum Enduro-Trail im Bikepark. In meiner Wohngegend habe ich ein paar Höhenzüge mit einigen netten Trails und manchmal bin ich im Harz, um eine Tour zu fahren oder besuche einen der Bikeparks.
Was wiegt das Bike?
15 Kilogramm.
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Mein Farbkonzept natürlich … und die Geometrie des Rahmens, die passt mir wie die Faust aufs Auge.
Wie fährt sich das Rad?
Die abfahrtsorientierten Werte aus der Geometrietabelle in Kombination mit nicht ganz so viel Federweg und kompakter Sitzposition passen perfekt in mein Fahrprofil. Ich fliege nicht meterweit durch die Gegend und fahre auch keine Serpentinen auf dem Vorderrad runter. Ich brauche die Laufruhe, wenn es etwas schneller wird und ein sicheres Gefühl, wenn es etwas steiler bergab geht. Das kann das Privateer 141 mit seiner Geometrie vollumfänglich liefern, außerdem klettert das Bike sehr gut bergauf.
Das Fahrwerk funktioniert soweit ganz gut. Die Pike ist feinfühlig, bietet mir genug Gegenhalt und Komfort und hat genug Einstellmöglichkeiten für meine Bedürfnisse. Der Dämpfer macht soweit was er soll und das Heck liegt auch in den meisten Fällen satt auf dem Trail, nur auf mehrere aufeinanderfolgende Schläge reagiert es leicht allergisch und bockt ein wenig rum.
Die Shimano XT-Bremse zusammen mit den Trickstuff-Scheiben verzögert schnell und zuverlässig. Schalt- und Antriebsmix aus SRAM GX und X01-Komponenten funktioniert ebenfalls gut und unauffällig.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Fahrrad fahre ich seit ich laufen kann, zum Mountainbiken bin ich durch den Kauf eines Cyclocross-Rades gekommen. Mit Punkt 30 merkte ich, dass es Zeit ist wieder etwas Sport zu treiben. Da sind mir diese Rennräder mit den leichten Geländereifen aufgefallen, der Plan war auszutesten, ob mir die Straße mehr liegt oder ich mich eher im Wald wohlfühle. Natürlich im Wald! Als ich die ersten Trails für mich entdeckte, folgte schon bald der Kauf eines Fullys und dann wurde noch ein Hardtail aufgebaut und aus dem Hardtail wurde wieder ein Fully … irgendwie so ist die Begeisterung für das Mountainbike, das Biken und das Schrauben entstanden.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Lifestyle ist das Mountainbiken bei mir eher nicht, sondern ein Hobby, Zeitvertrieb, Sport und Ausgleich zu meiner Bildschirmarbeit. Ich bin in einer Industrie tätig, die zwar nichts mit dem Mountainbike zu tun hat, aber ich beobachte trotzdem gerne die Entwicklungen aus anderen Bereichen. Außerdem schraube ich unglaublich gerne und probiere neue Teile aus … das freut die Bikeindustrie.
Du und die Internet Bike Community – wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit der IBC?
Als ich nach Antworten rund um das Thema Mountainbike gesucht habe, bin ich immer wieder auf MTB-News.de gelandet und immer fündig geworden. Gute Seite dachte ich mir, also angemeldet und irgendwann angefangen auch eigenen Senf dazuzugeben. Jetzt bin ich mittlerweile seit sechs Jahren so gut wie täglich im Forum unterwegs und bin mir ziemlich sicher, dass ich ohne meine Anwesenheit hier das Privateer nie aufgebaut hätte.
Technische Daten: Privateer 141
Rahmen: 141 P2
Gabel: RockShox Pike Ultimate 150 mm
Dämpfer: Fox Performance Elite Float X 205×57.5
Steuersatz: Privateer
Bremsen: Shimano XT / Trickstuff 203 mm & 180 mm
Vorbau: Spank Split 31,8 – 43 mm
Lenker: Race Face SixC 31,8 – 780 mm
Griffe: DMR Deathgrip
Felgen: Newmen Evolution SL E.G.30
Naben: Newmen FADE Straightpull
Reifen: Pirelli Scorpion Trail S und R
Kurbel + Innenlager: Truvativ Descendant Carbon 170 mm Kurbel – SRAM DUB Innenlager
Kettenblatt / Kettenblätter: Garbaruk 30Z
Kettenführung / Umwerfer:
Schalthebel: SRAM Eagle GX
Schaltwerk: SRAM Eagle GX
Pedale: Crankbrothers Stamp 7
Kette: SRAM X01 Eagle
Kassette: SRAM X01 Eagle
Sattel: Ergon SM Pro
Sattelstütze: OneUp V2 180 mm
Sattelklemme: Privateer
Sonstiges: Lenker und Kurbel umlackiert
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: fotos.mtb-news.de/p/1290006 / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!