Quantcast
Channel: bike_der_woche - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 436

Bike der Woche: Specialized Demo 8 von IBC-User “sTixi”

$
0
0
Specialized_Demo_BdW-12

Das Bike der Woche ist heute das Specialized Demo (2013) von IBC-User sTixi. Nachdem seine Freunde ihn damit aufzogen, auch nur eines von vielen Demos da draußen zu fahren, fasste er kurzerhand den Plan, das Bike ein wenig weniger konventionell zu gestalten. Willkommen zum Demo, das magenta wurde. Viel Spaß!

# Ein Demo wie jedes Andere? Nicht mit mir!
# Mein Demo ist ein echter Knaller und genau das sollte es auch werden

Bike der Woche

Specialized Demo, sTixi

MTB-News.de: Hallo Dominik! Dein Specialized Demo ist ein verdammt grelles Bike. Wie ist es zu deinem Bike gekommen?

Hallo IBC,

ich habe den Rahmen quasi Ende 2013 neu zum Spottpreis bekommen. Damals war er noch original blau / weiß. Das gefiel mir wirklich recht gut. Nur wie das mal so ist, wird man von den Kumpels immer wieder (wie sagt man doch, wenn man cool ist) “gedisst”, weil SCHON WIEDER EIN DEMO zur Gruppe hinzustößt.

Naja, das Demo ist eben mal der VW Golf unter den Downhillern, natürlich ohne CO2 Ausstoß ;). Irgendwann ging mir das Gespräch so auf die Nerven und ich habe in die Gruppe geplärrt, dass das Teil nun pink lackiert wird und somit einzigartig wird. Natürlich war das damals nur Spaß… vorerst. Dann allerdings hat mich der Gedanke nicht mehr wirklich in Ruhe gelassen und ich habe dann ein Konzept entwickelt mit dem pink / schwarz.

Das ganze konnte ich nur planen, da der Rahmen von meinem besten Bike-Buddy “Chris” lackiert wurde, welcher natürlich Lackierer von Beruf ist. Somit kam eins zum anderen und Ratz Fatz war der Plan durch…

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Der Rahmen wurde komplett zerlegt, die Lager rausgenommen, alles chemisch entlackt und von Grund auf neu lackiert. Auf die erste Deckschicht kamen die Decals und danach darauf ein paar Schichten Klarlack. Das Pink ist im übrigen die original Telekom-Farbe geworden: magenta. Nach dem Aushärten kamen neue Lager rein und somit war der Rahmen erstmal fertig und sah bzw. sieht mega toll aus. Zumindest für mich :).

# So fängt alles an: originaler Rahmen mit originalem Lack
# Demontage aller Elemente und Kontrolle der Lagersitze
# Der Lack muss ab, teilweise ist er es schon
# Das sieht schon mal gut aus - der rohe Hinterbau mit abgeklebten Lagersitzen
# Weiter geht es mit dem Hauptrahmen - auch hier werden vor dem Lackieren alle relevanten Lagerstellen abgeklebt
# Die Sitzstreben sind bereit für die Lackierung
# Ready? Go!
# Die Einzelteile des Rahmens warten beim Lackierer auf ihre Behandlung
# Gut, wenn man Freunde hat, die sowas professionell machen
# Die Grundierung ist aufgetragen
# Sie sorgt dafür, dass die Farbe gleichmäßig und glatt wird
# Kaum vorzustellen, welche Farbe hier gleich drauf kommt
# Zack: Magenta
# Der Hauptrahmen knallt richtig!
# Auch die Sitzstreben lassen sich sehen
# Der innere Teil des Hinterbaus mit den Kettenstreben wird als Kontrast schwarz
# Die Abstützung des Hinterbaus wird nicht einfach magenta,...
# ... sondern schwarz / magenta
# Vor dem Klarlack kommen noch schnell die speziellen Decals auf Rahmen...
# ... und Hinterbau
# Dann kann der Klarlack kommen
# Beginn des Aufbaus mit Carbon Unterrohrschutz
# Da ist er wieder - der Rahmen im neuen Gewand
# Nächster Schritt: Die Komponenten
# Das farblich abgesetzte Steuerrohrlogo war ein Muss
# Ich wollte ein Luftfahrwerk fahren, also habe ich mich für einen RockShox Vivid Air entschieden
# Der Aufkleber der SRAM X0 Kurbel ist passend zur Rahmenfarbe ausgewählt worden
# Man sieht: es wird ein Fahrrad
# Lenker und Vorbau kommen von Sixpack
# Und da ist das Ding! - auch die Aufkleber auf den Felgen (26"!) sind angepasst, um einen stimmigen Mix zu erreichen
# Gemeinsam im Wald
# Der Antrieb überzeugt, die KMC Gold Kette ist ein schönes Detail
# Dank IBC-User Das Kaninchen gibt es an meiner Kassette nur noch fünf Ritzel
# Schlank: Kassettenspacer an der X9 Schaltung
# Die Hope Bremsanlage musste sein
# Von der Dorado an der Front bin ich mit am meisten überrascht - ich hatte sie mir vor allem gekauft, weil ich etwas Neues ausprobieren wollte. Jetzt bin ich mehr als zufrieden, das Fahrwerk harmoniert perfekt
# Custom-Aufkleber auf der Gabel, blaue Naben als Akzent - muss einem nicht gefallen, ich finds geil

Was war mir bei der Ausstattung wichtig?

Nun, wichtig war mit ein 100%-iges Luftfahrwerk. Somit kam ein Vivid Air mit Huber Bushings in den Rahmen, natürlich mit neuem RockShox Choke. Als Gabel musste ich was Neues ausprobieren und habe obwohl ich skeptisch war eine Manitou Dorado ausprobiert. Wichtig war mir auch, dass das Farbkonzept 100% passt. Somit mussten alle Decals von Gabel, Felgen und Kurbel auf die Farben des Rahmens abgestimmt werden. Das hat der Schlaatz ganz gut gemacht wie ich finde :). Farbe ist zu 95% wie die des Rahmens. Hat also gepasst.

Dann noch einen neuen Carbon-Lenker und Vorbau vom Weihnachtsgeld gekauft und dann war das Gerät fast fertig. Zufälligerweise habe ich mir dann noch den Kasetten-Spacer von “Das Kaninchen” gekauft und die Kassette von 9 auf 5 Gänge reduziert. Mehr brauch ich nicht und der Look ist genial.

# Die Hope Bremsen sind ein Gedicht
# Schlankes und leichtes Cockpit dank Sixpack
# Der Sattel ist ein kleines Highlight - der gestrippte SLR ist mit Leder aus dem VW Golf R bezogen

Zu guter letzt habe ich noch den Selle SLR Sattel komplett gestrippt und mit neuem Leder bezogen. Ich habe gute Beziehungen zu ner Autosattlerei und der hat mit supertolles Leder gegeben, welches auch beim Golf R für die Sitze genutzt wird… unnötig, aber geil :)

Auf das Gewicht des Bikes habe ich nicht wirklich geachtet, auch wenn recht hochwertige Komponenten verbaut sind. Das ist bei mir reines Hobby und die Parts welche ich mir ausgesucht habe, wurden nach dem Prinzip “will ich, brauch ich aber nicht” gekauft. Wenn damit Gewicht gespart wurde, um so besser :).

Wie geht es mit deinem Bike weiter?

Wie geht es weiter… hmm… in erster Linie werde ich das Rad genau so fahren wie es ist und natürlich immer warten, putzen und warten. Da ich momentan sehr zufrieden bin… und das nach einer Saison der Nutzung – habe ich eigentlich keiner Veränderungen geplant. Aber wer weiß, wann der “Will Haben – Impuls” wieder eintritt. :)

# Wie vom Hersteller nur greller: mein DEMO
# Ich hoffe es gefällt - mir hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

Hauptsächlich Freeride, leichten Downhill… eher sprunglastige Strecken.

Was wiegt das Bike?

Unter 17 kg :)

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

Mein persönliches Highlight liegt bei mir nicht in der Optik des Bikes. Bei den ersten Abfahrten war ich so richtig positiv von dem harmonierenden Fahrwerk mit der Dorado und dem Vivid Air überrascht. Auch wenn es richtig holpert, fährt sich das Teil wie eine 1. Hätte ich absolut nicht erwartet, weil ich speziell die Gabel nur gekauft habe, um einfach mal was neues zu probieren. Hier wurde ich extrem positiv überrascht, mein Highlight ist also das Fahrwerk.

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Ich fahre eigentlich erst so richtig Mountainbike seit 2007. Natürlich bin ich zuvor immer schon gern Rad gefahren aber das “Fieber” kam eben erst 2007… natürlich auch erst das Geld zum Ausgeben, da ich mir seit dieser Zeit sowas auch leisten konnte. Während des Studiums war daran nicht zu denken. Aber das kennen ja viele.

Jedenfalls hat mich mein damaliger bester Kumpel ein Kona Howler fahren lassen und hat mich damit regelrecht angefixt. Daraufhin kam mein erstes Rad in den Keller. Das war ein Bergamont Big Air :). Seit diesem Zeitpunkt wurde gefahren, gebastelt, gefallen und Trails gesucht. Diese waren schnell gefunden und Mountainbike wurde ein Teil meines Lebens.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

Ich schaue eigentlich immer nach neuen Trends, bewerte dieser aber immer nach Sinn oder Sinnlosigkeit nach meinem Standpunkt. Ich bin nicht auf den neusten Kleidungsmodetrend aus und könnte kotzen, wenn ich im Bikepark flippige “Troy Lee Overall Buddies” mit neuestem Helm, Oakley Airbrake, GoPro 5 (sobald es die gibt) und natürlich neuem Santa Cruz V10 “von der Stange” sehe, welche auf dem Lift darüber philosophieren, ob man sich traut von der Bordsteinkante zu springen oder lieber rüberzuschieben. Das sind auch diejenigen, welche mich fragen, warum die Luftfeder in Ihrer Boxxer WC andauernd gegen die Standrohre klackert… Wahnsinn. Glaubt mir, sowas gibt es – ich habe es erlebt.

Ich bin absolut nicht der beste Fahrer und ziehe mich an wie ein Penner auf dem Rad… aber irgendwie nur, weil es mir nicht so wichtig ist. Die Technik muss stimmen – zumindest für mich.

Die Aktuellen Trends aus meiner Sicht:

  • Fatbikes –> Flop, ich kann einfach nicht meinen Einsatzzweck dafür entdecken.
  • 27,5 –> Top, beim Enduro weitaus besser als 26 Zoll, ich war überrascht.
  • 27,5 + –> Flop, siehe Fatbikes
  • 11-fach –> Top, allerdings erst nach langem Hin und Her.

Du und die Internet Bike Community – Wann bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?

Ich bin hier zum Forum gekommen, nachdem ich eine Kettenführung für mein Bergamont gesucht habe. Einmal im Google eingegeben und zack war ich hier. Hat mir gefallen und lebe seitdem täglich hier mit :). Die einen brauchen Zigaretten, Drogen und Alkohol… ich brauche IBC, Bikemarkt (auch wenn ich nur schaue) und selbstverständlich das BIKEN an sich!

# Bis dahin: Guten Flug!

Technische Daten Specialized Demo 2013

Rahmen: Specialized Demo, Größe M, neu Lackiert mit Custom Decals
Gabel: Manitou Dorado
Dämpfer: RockShox Vivid, 240 x 76 mm
Steuersatz: Cane Creek
Bremse: Hope E4, Tech 3, 200 mm vorne, 180 mm hinten
Vorbau: Sixpack Millenium, 35 mm Direct Mount
Lenker: Sixpack Millenium Carbon, 780 mm 35mm
Griffe: ODI Troy Lee Designs
Felgen: ZTR Flow Custom Decals
Naben: Hope Pro II Evo in blau
Reifen: Continental Kaiser Projekt 2,4
Kurbel / Innenlager: SRAM X0 Carbon, 165 mm
Kettenblatt: Sixpack 36t
Kettenführung: Blackspire DER Guide
Schalthebel: Sram X9
Schaltwerk: Sram X9
Pedale: DMR Vault
Zughüllen: k.A.
Kette: KMC gold
Kassette: Custom mit Spacer vom “Das Kaninchen”, somit nur 5 Gänge
Sattel: Selle SLR stripped, mit neuem Leder vom Golf R bezogen
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattelklemme: Specialized Standard

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: mtb-news.de/p/1290006?page=2&in=set/ Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!

Der Beitrag Bike der Woche: Specialized Demo 8 von IBC-User “sTixi” ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 436


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>