Quantcast
Channel: bike_der_woche - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 436

Bike der Woche: Alutech Wildsau DH von IBC-User tweetygogo

$
0
0

IBC-User tweetygogo hat aus einer Alutech Wildsau und einem 3000 Watt-Nabenmotor eine unerhörte Kreuzung für schnelle Uphills und Spaß in der Abfahrt geschaffen. Der Alutech Wildsau-Rahmen ist fast schon ein Klassiker und mit grandiosen Teilen aus der Mountainbike-Geschichte ausgestattet. Mit einer Marzocchi Super Monster (300 mm Federweg), 24″ Laufrädern und Hope Moto Bremsen ist es für härtesten Downhill-Spaß gerüstet. Zwar bringt das Bike um die 27 kg auf die Wagge (ohne Akku), bergauf geht es dank e-Unterstützung aber trotzdem mit bis zu 60 km/h.Viel Spaß mit diesem Bike der Woche, das zwar ausnahmsweise mit Motorunterstützung kommt – aber so kurios ist, dass wir es gerne an dieser Stelle vorstellen.

Ein Downhill-Bike mit 24″-Laufrädern, einer Marzocchi Super Monster-Federgabel – die ihren Namen dank 300 mm Federweg zu Recht trägt – in Kombination mit einem Fox Van R-Dämpfer wird heute wohl eher selten bewegt. Gewicht war bei dem Aufbau keines der Hauptkriterien. IBC-User tweetygogo hat seiner Alutech Wildsau mit dem 3000 W-starken Nabenmotor neues Leben eingehaucht, so lassen sich auch ohne Lift spaßige Trails mit dem Federwegs-Monster erreichen.

Bike der Woche

Alutech Wildsau DH, tweetygogo

Die Alutech Wildsau DH von IBC-User tweetygogo
# Die Alutech Wildsau DH von IBC-User tweetygogo

MTB-News.de: Hallo tweetygogo, dein Bike wurde im Fotoalbum sofort heftigst diskutiert – ein Federwegsmonster mit 3000 W-Nabenmotor sieht man doch eher selten. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?

Ich habe es auf meiner Arbeit so aufgebaut, weil ich ein Bike haben wollte, mit dem man weite und schnelle Touren fahren kann.

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

Enduro und steinige Trails.

Was wiegt das Bike?

Zirka 27 kg ohne Akku.

Das Cockpit deutet bis auf das Display auf einen echten Downhill-Klassiker nahe dem Renteneintrittsalter hin ...
# Das Cockpit deutet bis auf das Display auf einen echten Downhill-Klassiker nahe dem Renteneintrittsalter hin ...
... der 3000 W-Nabenmotor am Heck spricht jedoch eine deutliche Sprache – Vollgas!
# ... der 3000 W-Nabenmotor am Heck spricht jedoch eine deutliche Sprache – Vollgas!
Die Marzocchi Super Monster bietet 300 mm Federweg und lässt die 24" Laufräder noch kleiner wirken, als sie ohnehin schon sind
# Die Marzocchi Super Monster bietet 300 mm Federweg und lässt die 24" Laufräder noch kleiner wirken, als sie ohnehin schon sind - verrückt wenn man bedenkt, dass die Downhill-Piloten mittlerweile auf 29" unterwegs sind!

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

So ein Bike hat sonst keiner und genau darum wollte ich so ein Rad aufbauen.

Wie fährt sich das Rad?

Ich komme immer mit ein Grinsen nach Hause, mehr muss man ja nicht sagen. :-)

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Ich fahre seit 1983 Mountainbike.

Das schnelle Federwegsmonster auf Ausfahrt im Schnee
# Das schnelle Federwegsmonster auf Ausfahrt im Schnee

Technische Daten: Alutech Wildsau DH

Rahmen: Wildsau DH, Größe: M
Gabel: Marzocchi Super Monster, 300 mm
Dämpfer: Fox Van R 241 mm
Bremsen: Hope Moto
Felgen: VR MTX 24″ HR Sun Double Wide 24″
Reifen: Nokian 2,6 Point 3,0
Kurbel + Innenlager: Race Face XC
Schalthebel: Azonic
Schaltwerk: Saint
Pedale: Sixpack
Kette: KMC, gold
Sattel: Love
Sattelstütze: KS
Sonstiges: 3000 Watt Motor, fahre es mit 72 V und 60 Ah, damit fährt es bergauf ca. 50-60 km/h, je nach Steigung

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: fotos.mtb-news.de/p/1290006 / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!

Der Beitrag Bike der Woche: Alutech Wildsau DH von IBC-User tweetygogo erschien zuerst auf MTB-News.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 436


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>